Die Schiffe

Kreuzfahrten polarisieren. Für die einen ist sie die schönste Reise Art, für die anderen eine Umweltsünde. Verbringt man eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff, verursacht dies so viel CO2 Emissionen, wie wenn man 9000Km mit dem Auto fährt. Doch wieso redet man immer nur von Kreuzfahrtschiffen? Es gibt auch die Container und Frachtschiffe diese Branche ist weit grösser als die Kreuzfahrt alleine. 

Die Kreuzfahrtreedereien sind bemüht, die Schadstoffemissionen so tief wie möglich zu halten. Zahlreiche Schiffe sind mit einem Scrubber ausgestattet. Ein Scrubber ist ein verfahrenstechnischer Apparat, der an Bord eines Schiffes verbaut ist, und der den Schwefel über eine Abgasreinigung aus der Abluft filtert, sodass der Schwefel nicht nach draußen gepustet wird. Mein Schiff ( Tui Cruises ) testete auf der Mein Schiff 4 nachhaltigen Biokraftstoff. Während der Nordlandreise mischten Sie den Biokraftstoff mit einem Mischanteil von 30% bei, dass Ergebnis: Weniger Emissioen und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung klimaneutraler Kreuzfahrt. Dieser Treibstoff ist nahezu frei von Schwefeloxiden und bietet in seiner Reinform eine CO2-Reduktion von bis zu 90 % im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen. Der Biokraftstoff-Testlauf der Mein Schiff 4 ist ein weiterer Meilenstein der neuen Nachhaltigkeitsstrategie 2030 von TUI Cruises. Bis 2030 wollen die Kreuzfahrtreedereien der TUI Group ihre absoluten CO2-Emissionen um mehr als ein Viertel (27,5 %) gegenüber 2019 senken.

MSC Cruises, Aida, Havila Voysges setzten auf LNG Flüssiggas. Diese Art von Treibstoff ist vorübergehend eine Zwischenlösung. Da LNG Methan enthält, noch umstrittener ist als der bisheriger Treibstoff, stehen die Reedereien noch mehr unter Druck. Doch man bemüht sich, hier Lösungen zu finden.

All dies hält mich nicht davon ab, weiterhin eine Kreuzfahrt zu unternehmen und dies mit gutem Gewissen. Weil ich überzeugt bin, dass die Reedereien ihr bestmögliches tun, um in Zukunft Klimaneutral zu fahren. Doch es braucht uns alle. 

 

Hier gibt es erste Einblicke der bereisten Schiffe.

Die MSC Melody ( 1981 ) war zuletzt von 1997-2013 für MSC Cruises im Dienst. Ich durfte auf diesem wunderschönen Schiff meine zwei ersten Kreuzfahrten erleben. Das Schiff bot Platz für 1000 Passagiere. Sehr beliebt bei den Gästen war der grosse Aussenbereich hinten am Heck mit viel liegefläche. Es gab auch kleinere Plätze, so das man der Menge etwas entfliehen konnte. Die Melody hatte zwei kleine Pools, einer am Heck und einer im Mittelschiff. Der Pool am Mittelschiff war überdacht, bei schönem warmen Wetter war das Schiebedach offen. Im Innenbereich war Sie sehr Elegant eingerichtet. Auf Deck 7 im vorderen Schiff, gab es die Sunrise Terrace. Das Restaurant war sehr hell dank den grossen Fenster und man hatte einen fantastischen Ausblick nach vorne. Die Kabinen waren im vergleich zu Heute etwas kleiner. Balkonkabinen gab es nicht. Im Jahr 2013 verliess das Schiff die Flotte von MSC Cruises. Sie wechselte noch ein paar Male den Besitzer. 2019 wurde die Melody in Alang zum Abbruch freigegeben. Ich denke noch Heute sehr oft zurück an die zwei ersten Kreuzfahrten und bin sehr dankbar, durfte ich die Melody noch erleben, eine tolle Erinnerung. 

 

Die MSC Armonia wurde im Jahr 2001 gebaut, damals im Auftrag von Festival Cruises. Nach dem Konkurs kaufte die Schweizer Reederei MSC Cruises 2014 das Schiff und taufte es auf den Name MSC Armonia. Auch das Schwesterschiff damals European Vision, heute MSC Sinfonia kaufte MSC Cruises. Das Schiff hat eine Länge von ( 251m ) und eine Breite von 28m. Das Schiff bietet Platz für 2600 Passagieren, davon 700 Besatzung. 2014 startete MSC Cruises das Renaissance-Programm. Alle Schiffe der Lirica Klasse ( MSC Lirica, MSC Opera, MSC Armonia und MSC Sinfonia ) wurden um 75m verlängert. Die MSC Armonia ist für mich das Traumschiff, klein und fein. Das grosse Sonnendeck mit zwei grossen Pools laden an Seetagen für gemütliches Sünnelen ein. Besonders gut gefällt mir das Heck des Schiffes. Dort befindet sich eine Aussen-Gallerie über 8 Decks. Wer im hinteren bereich eine Innenkabine hat, der kann von dort Problemlos die schöne Gallerie nutzen. Das Schiff ist sehr Elegant eingerichtet mit einigen Bars und Lounges. Auch ein Theater befindet sich an Board. 

Die MSC Magnifica wurde 2009 gebaut in der Französischen STX Europe Werft in Saint-Nazaire. Das Schiff ist eines von 4 der Musica Klasse. 3200 Passagiere haben auf diesem Schiff Platz. Sie hat eine Länge von 294m und eine Breite von 32.5m. Wer nicht auf ein kleines oder sehr grosses Schiff seine ersten Kreuzfahrterfahrungen macht, ist auf dieser Schiffsklasse oder Schiff genau richtig. Bei der Magnifica mag ich die Sportlich-Elegante und Stilvolle Einrichtung. Die Tiger Lounge mag ich besonders gern. In dieser Lounge ist alles im Tiger Muster eingerichtet. Im Buffet Restaurant finde ich es sehr schön, dass man am Heck des Schiffes einige Aussenplätze findet und gemütlich Essen kann. Auch der gemütliche Rundgang auf Deck 5 finde ich sehr schön. 

Die Costa Pacifica ist ein lichternes und Farbenfrohes Schiff, dieser Stil ist Geschmacksache. Alle Decks sind nach berühmten Musikern benannt. Die Costa Pacifica wurde 2006 in Palermo gebaut und hat eine Länge von 290Metern und misst eine Breite von 35.5metern. Sie bietet Platz für 3780 Passagieren. Das grosszügige Atrium mit den 4 nebenanliegenden Fahrstühlen gefällt mir sehr. Selten kommt es vor, dass alle 4 Fahrstühle auf einer gleichen Linie sind, dies zu beobachten an der Bar kann ganz schön lustig werden. Auf dieser Schiffsklasse wird es nicht langweilig. Die Kabinen finde ich sehr schön, grosszügig und geräumig. Der Stil auf diesem Schiff ist die Melody ( Music ). Grosse Musiknoten trifft man als Dekoration auf dem Schiff gerne mal an. Die Aussenbereiche sind auch sehr gut. Wie schon gesagt, die Italienische Lebensfreude kann man kaum übersehen. Hier ist es einfach Geschmacksache ob es einem gefällt oder nicht. Für mich persönliche trifft das sportlich Elegante ( MSC ) mehr zu. 

Die Aidacara war das erste und kleinste Schiff der Aida Flotte. 1994 wurde das Schiff in Finnland gebaut. 1340 Passagiere finden Platz auf diesem Schiff. Das Schiff hatte auch eine Eis-Zertifikation. Welches erlaubte in Fahrtgebieten mit Eis, Kreuzfahrten durchzuführen. 2017 ging ich auf die Kreuzfahrt Winter im Hohen Norden. Das Schiff hat eine Länge von 193m und eine Breite von 27.6m. Bei grossem Wellengang durchschüttelte es oft die Passagiere mit folgen der Seekrankheit. Hier merkte man gut, dass man auf einem Clubschiff war. Es war für mich geschmacksvoll eingerichtet, manchmal zu Kitschig, besonders oben im Fitnessbereich. Was mir sehr gut gefiel, war auch der Heckbereich. Eine wunderschöne Bar befand sich dort, mit sehr vielen Aussenplätze. Das Schiff durfte ich 2017 besuchen und einer meiner schönsten Kreuzfahrten erleben. Die Reise ging von Hamburg entlang der Norwegische Küsten, hinauf bis nach Alta. Wunderschöne Polarlichter, einmalige Ausflüge, eine sehr tolle Crew an Bord machten diese Selection Kreuzfahrt zu etwas ganz besonderen. Auch die Aidabar ( Sternförmig ) war immer einen Besuch wert. 2021 verkaufte Aida das Schiff, heute ist das Schiff unter besitz russischen Investoren und im Schwarzen Meer unterwegs.

MSC Divina ist das dritte Schiff in der Fantasia Klasse ( MSC Fantasia, MSC Splendida, MSC Preziosa ). Das Schiff wurde im Jahr 2012 in der Französischen STX France Werft in Saint-Nazaire. Es hat eine Länge von 333m und eine Breite von 37m und hat 12 Decks. Es bietet Platz für 4300 Passagiere. Diese Schiffe gefallen mir ästhetisch am besten. Sie wirken sehr Sportlich und innen sehr Elegant, klassisch und Edel. Sehr gut gefällt mir an dieser Schiffsklasse die vielen Bars und Lounges,  die gut verteilt sind auf dem Schiff. Das oberste Deck 15 mit dem grosszügigen Heckbereich und einer der schönsten Bars auf dem Schiff finde ich super. Ausser dieser Rasenteppich am Heck des Schiffes der so gar nicht passt ( Geschmackssache) geht gar nicht, hier gäbe es bestimmt andere Lösungen. Auch viele kleine Plätzchen mit Liegestühlen sind zu finden. Whirlpools gibt es auf dieser Schiffsklasse einige. Auch die Shoppingzone und das Atrium gefällt mir sehr gut. Die MSC Divina ist immer eine Reise wert. 

Die MSC Grandiosa ist für mich mein Lieblings Schiff. Sie ist eines der 3 Schiffe in der Meraviglia Plus Klasse ( MSC Virtuosa, MSC Euribia ). Sie bietet Platz für 6300 Passagiere. Das Schiff hat eine Länge von 331m und eine Breite von 43m. Sehr Eindrücklich ist die Galleria welche sich über zwei Decks erstreckt und der längste gewölbter LED Bildschirm auf den Weltmeeren befindet. Das Atrium ist Stilvoll, die 4 Swarovski Treppen geben dem ganzen das gewisse etwas. Die Kabinen sind sehr schön und auch gross. Sehr gelungen finde ich auch wieder das Heck des Schiffes. Im Inneren die grosse Lounge und oben die Horizon Bar. Im Sommer werden auch Shows in der Horizon Bar aufgeführt. Eine Indoor Halle ermöglicht es auch bei schlechtem Wetter einige Sportaktivitäten durchzuführen. Die Skylounge finde ich Hammer. Eine sehr gemütliche Bar mit einem fantastischen überblick auf das Schiff oder hinaus aufs Meer.  

Viele Aussenplätze nahe am Wasser, dies waren die Überlegungen der Entwerfer dieses Schiffes und es ist Ihnen gelungen. Die MSC Seaview ist ein etwas anderes Schiff als die anderen. Optisch...ist es auch hier Geschmacksache. Persönlich bin ich positiv überrascht vom Schiff. Einfach Genial finde ich die Nähe zum Wasser. Da der Schiffsaufbau nach Innen versetzt ist, kann man rundum das Schiff auf Deck 5 erkunden. Auf diesem Panorama Deck gibt es sehr schöne kleine Plätzchen und Bars. Auf diesem Schiff befinden sich 2 Buffet Restaurants. Eines im oberen Bereich des Schiffes, das andere auf Deck6. Mit einem grossen Aussenbereich im hinteren Schiff, ist es sehr schön zu Frühstücken oder zum Lunch. Der Pool finde ich sehr gelungen am Heck. Die oberen Decks finde ich sehr schön. Etwas kompliziert um mit den Fahrstühlen auf die obersten Decks zu gelangen. Das Atrium geht über 5 Decks, mit einem grossen Turmartigen hochgezogener Bühne, wo Shows oder Partys statt finden. Das Schiff ist 323m Lang, 41m Breit und 72m Hoch. 5300 Passagieren finden Platz auf diesem Schiff.  

Die MSC Bellissima ist fast Baugleich wie die MSC Grandiosa. Sie ist von der Kapazität der Passagieren etwas kleiner. 5700 Passagieren finden Platz auf der Bellissima. Sie ist 315m Lang und 43m Breit. Auch hier gibt es die Galleria wie auf jedem Schiff der Meraviglia Klasse und Plus Klasse. Das Buffetrestaurant ist sehr gross, bei grossem Andrang kann es durchaus mal etwas enger werden. Ein Kleiner Aussenbereich ermöglicht es, die Mahlzeiten an der Frischen Luft einzunehmen. 

Die Costa Firenze ist für mich bis jetzt eines der schönsten Schiffen. Das Schiff wurde 2016 in Monfalcone Italien gebaut. Es hat eine Länge von 323m und eine Breite von 37.5m. Die Kapazität des Schiffes sind 4500 Passagiere. Dieses Schiff hat mit anderen Costa Schiffe mit ihrer Bunten, Glitzerndem Stil nicht viel zu tun. Hier Dominiert der Renaissance Stil. Die Treppenhäuser sind im Stil des Doms in Florenz eingerichtet, schöne Deko und Gemälde. Auch die Lounges und Bars kommen im Stil der Toskana/ Florenz daher. Das Atrium ist der Hammer so wie die Lounge de la Moda am Heck des Schiffes. Eine solche Bar/Lounge habe ich noch nie gesehen. Sehr schön eingerichtet mit fantastischem Blick aufs Meer. Auch das Panorama Deck6 ermöglicht es, das Schiff rundum zu erkunden mit sehr schönen Bereichen. Eine reise auf der Firenze wird noch lange in Erinnerung sein. Auch die Pooldecks sind sehr gross, die Italienische Lebensfreude spürt man, es ist ein gelungenes erbautes Schiff. Die Korridore zum zu den Kabine zu gelangen sind mit einem schönen Teppich bezogen. Auch der Bugbereich und die oberen vorderen Decks sind klasse. 

Die MSC Lirica ist das älteste Schiff in der MSC Flotte, mit Baujahr 2003. Das Schiff ist 225m lang und 28.5m breit und hat eine Passagierkapazität von 2680. Die neuen Passagierdecks sind mit Ausnahmen des Sonnendecks nach berühmten italienischen Komponisten benannt. Die Einrichtung ist wie üblich auf den MSC Schiffen edel und elegant. Das Atrium erstreckt sich Stilvoll über zwei Decks und man hat ein wenig das Gefühl unter der berühmtesten Glaskuppel der Titanic zu sein. An Bord befinden sich vier Restaurants, acht verschieden Bars und Salons sowie einer Disco. Das Theater erstreckt sich über zwei Decks und bietet 700 Sitzplätze. Der Spa und Wellnessbereich umfasst eine Fläche von bis zu 900 Quadratmetern. 

 

Die Havila Castor mit Baujahr 2022 ist ein Post-Kreuzfahrt Schiff der Havila Kystruten ( Havila Voyages ) und befindet sich im einsatzgebiet der Hurtigrute Bergen - Kirkenes-Bergen. Die Havila Castor ist eines von vier baugleichen Schiffe in der Flotte. Alle sind 125m lang und 22m breit. Die Schiffe haben 10 Decks, davon sind 9 der Passagieren zugelassen. Die Schiffe sind alle im klassischen nordischen Design eingerichtet und inspiriert vom Meer, Himmel, Berge und den Gletschern.  

Die MSC World Europa ist das erste betrieben Schiff in der grössten Schiffsklasse der MSC Flotte, die World Class. 6700 Passagiere finden ihren Platz an Bord. Das Schiff oder die Schiffsklasse setzt einen neuen Standard in der Kreuzfahrtindustrie. Hier erlebt man ein komplett neues Kreuzfahrterlebnis auf einem völlig neuem Niveau. Mit ihrer auffälligen Silhouette und ihrem senkrechten Bug wird die MSC World Europa zahlreiche Blicke auf sich ziehen. Ihr Heck mit ihrer 104meter langen Promenade öffnet neue Ausblicke. Mit The Spiral gelang etwas einzigartiges auf einem Kreuzfahrtschiff. Die 11 Decks hohe Wendelrutsche aus Edelstahl ist die grösste Rutschbahn auf einem Kreuzfahrtschiff. Auch kulinarisch bietet das Schiff etwas einzigartiges und vereint Geschmäcker und Aromen aus aller Welt. Mit brandneuen Konzepte wie das Chefs Garden Kitchen, oder der Pescaderia kommen die Feinschmecker voll auf ihren Genuss. Eine Kreuzfahrt auf dieser Schiffskategorie kann und wird man nie vergessen. 

Die AidaSol ist wie es der Name schon sagt ein Schiff in der Aidaflotte. Aida Cruise mit Sitz in Rostock ist eine deutsche Kreuzfahrtreederei welches zur Britsch-Amerikanischen Carnival Group gehört. Die AidaSol gehört in die Sphinx - Klasse und war das zweite Schiff der modifizierten Klasse. Sie ist 253m lang und 37m breit und bietet Platz für 2680 Passagiere. Gebaut wurde sie 2011 in der deutschen Meyer Werft in Papenburg. Das Schiff bietet am heck noch sehr viele Aussendecks mit grosszügigen Sitzgelegenheiten welche es leider nicht mehr oft gibt. Das Schiff verfügt über eine eigene Mikrobrauerei. Ein sehr farbenfrohes Schiff welches nicht zu kitschig erscheint.